Seitdem ich im Oktober 2014 nach dem Laufen immer wieder Schmerzen im Sprunggelenk hatte, musste ich etwas pausieren. Beim Arzt war ich damit nicht – und es ging schließlich auch alleine weg. Hat nur eine ganze Zeit gedauert… Heute war ich dieses Jahr zum dritten Mal Laufen – und ich fang wieder klein an, ganz klein. Unglaublich, was so ein halbes Jahr ohne Sport mit einem macht! Gut, vorher war ich nun auch kein Marathon-Läufer, aber es reichte mir.
Heute habe ich, dank einigen Überstunden der letzten Tage, mal etwas eher das Notebook auf der Arbeit zugeklappt und war schon um 16:30 zu Hause. Nachdem ich mich einigen privaten Projekten gewidmet hatte, bekam ich plötzlich unglaubliche Lust mal wieder die Laufschuhe anzuziehen. Also rein in die Klamotten, Spotify gestartet und Runtastic angeworfen. Leichter Regen, etwas kühler, dunkel und nur ich und die Musik. Einfach ein geniales Gefühl!
Der Lauf heute war nicht besonders schnell oder extrem lang, aber ich habe mich dabei super gut gefühlt! Einfach total befreiend so alleine im dunkeln durch die Stadt zu joggen. Einfach nur ich, Jimmy Eat World und ein paar Laternen. Gut, einige andere Interpreten waren auch noch dabei – und eines haben sie alle gemeinsam: 160 bpm!
Nach heute Abend weiß ich: Ich werde wieder regelmäßig Laufen – und ich möchte dabei nicht besser werden oder nur auf Leistung achten – einfach nur, um Zeit für mich zu haben. Zur Entspannung. So wie andere ein Buch lesen oder in der Badewanne liegen. Und jetzt hänge ich mich noch ein wenig in den Quellcode, mache ein Weizen auf und freue mich aufs nächste Mal!
Schwer nachvollziehbar? Ausprobieren!
Foto: Hans Braxmeier