Was mich an Einsteigerkameras stört

Was mich an Einsteigerkameras stört

Klar ist es irgendwie toll, dass sich jeder nun eine tolle DSLR leisten kann. Die Bildqualität in den kleineren Modellen ist schon erstaunlich gut – immerhin werkelt oft der gleiche Sensor in den kleinen Modellen, wie in den großen. Klingt natürlich erstmal verlockend. Was man aber nicht bekommt ist der Komfort und der Funktionsumfang. Gut, […]


Nehmt Euch Kritik zu Herzen


Irgendwie erlebe ich es immer wieder, dass ein unterdurchschnittliches Foto in eine Fotografiegruppe bei Facebook gepostet wird. Dann nimmt man die Zeit, und schreibt ein paar Sätze dazu, warum es einfach nicht funktioniert und was man anders machen könnte. Soweit, so gut. Jetzt kommt der Moment, wo der „Fotograf“ sich zu Wort meldet und meint: „Ach, […]


Die brillante Schärfe

Die brillante Schärfe

Eine Zeit lang dachte ich, dass ich anderes, besseres und teureres Equipment brauche um Fotos mit diesem unglaublichen Detailgrad zu machen, den einige Fotografen immer in ihre Fotos zaubern. Leider lag ich damit komplett falsch – es hängt an ganz anderen Komponenten. Natürlich ist ein richtig sitzender Fokus wichtig – außerdem muss das Licht dann […]


Wie ich Facebook nutze

Wie ich Facebook nutze

Nun habe ich schon seit ein paar Jahren meine Fotografieseite auf Facebook. Mit etwas über 400 Likes ist da leider viel zu wenig passiert. Zum Vergleich: Auf Flickr habe ich in weniger Zeit um die 1300 Follower gesammelt. Das Problem ist eigentlich, dass ich viel zu wenig poste und eigentlich mehr Fotos angucke, mich inspirieren […]


Stranger-Fotografie – wie schwer es eigentlich ist

Stranger-Fotografie – wie schwer es eigentlich ist

Aktuell ist in Paderborn wieder Libori – ein riesen Volksfest mit Kirmes und jeder Menge Bühnen und Bierbuden. Schon sehr lange verfolge ich Stranger-Foto-Projekte. Wer möchte, kann in den folgenden Links mal direkt ein wenig stöbern: Stranger Portraits von Martin Kühn 101 Helden von Martin Neuhof Die Geschichte dahinter ist schnell erklärt: Man geht einfach los und […]


Soll ich mir wirklich eine Drohne leisten?


Da ist er schon wieder – der ewige Traum vom Menschen zu fliegen. Egal in welcher Form, wann und wo. Schon seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema und möchte eigentlich auch echt gerne selbst mal ein paar Runden drehen. Natürlich nicht mit einer DSLR unten drunter, sondern mir würde schon eine GoPro Hero3+ […]


Welche Dienste braucht man als Fotograf wirklich?


Immer wieder werde ich komisch angeguckt, wenn ich nicht sagen kann, wie viele Dienste ich eigentlich nutze und wo ich überall angemeldet bin. Die Liste ist wirklich unglaublich lang und ohne Tools wie 1Password hätte ich gar keine Übersicht mehr über die ganzen Login-Daten. Aus meiner Sicht gibt es aber eine Ganze Reihe von Diensten […]


Warum ich kein Grafiktablet verwende

Warum ich kein Grafiktablet verwende

Klar besitze ich ein Grafiktablet – aber irgendwie bin ich damit nie so wirklich warm geworden. Der ein oder andere wird nun sagen: Logisch, wenn man das nie verwendet klappt das auch nicht. Das ist sicher richtig – selten habe ich so lange gebraucht um mich an etwas zu gewöhnen. Wie man sieht, ist mir […]


Gedanken zu FX vs. DX (Vollformat vs. Crop)

Gedanken zu FX vs. DX (Vollformat vs. Crop)

Vor ein paar Tagen kam in einer Facebook-Gruppe ein interessantes Thema auf: Was sind eigentlich die Nachteile von Vollformat (Kleinbild gemeint)? Klar, man hat weniger Tiefenschärfe bei gleicher Blende. Das kann für vieles als gestalterisches Mittel ja ein Vorteil sein. Aber ist das immer so? Man kann die Rechnung schließlich auch andersrum aufmachen: Wenn ich […]